
Mitglied werden
Mitglied im «Förderverein look&roll» kann jede natürliche und juristische Person werden. Viele Mitglieder bedeuten für das Festival eine stabile finanzielle Basis und grössere Unabhängigkeit. Eine hohe Mitgliederzahl ist motiviert zudem diejenigen, die sich ehrenamtlich für «look&roll» einsetzen.
Wenn Ihnen an der Zukunft des Festivals gelegen ist, dann werden Sie Mitglied des Fördervereins (und werben weitere). Sie erhalten ermässigten Eintritt bei unseren Veranstaltungen und als Gönnermitglied zusätzlich eine «DVD Best of look&roll 5» als Begrüssungsgeschenk.
Mitgliederbeiträge:
Natürliche Person CHF 80.- / Jahr
Natürliche Person IV, AHV, Stud. CHF 40.- / Jahr
Juristische Person CHF 250.- / Jahr
Gönnermitgliedschaft natürliche Person CHF 150.- / Jahr
Gönnermitgliedschaft juristische Person CHF 500.- / Jahr
Antrag auf Mitgliedschaft (Word-Datei)
Antrag auf Mitgliedschaft (pdf)
Der Vereinsvorstand:
Gabi Rechsteiner
Freiberuflich tätige Psychologin und Botschafterin für die Anliegen von Menschen mit Sehbehinderungen. Berät Veranstalter bei der Erschliessung ihrer Angebote für Blinde und moderiert regelmässig Veranstaltungen von look&roll.
Stina Werenfels
Eine der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen der Schweiz. Jurymitglied bei look&roll 2010. Ihr Spielfilm DORA ist ein wichtiger Beitrag zu Fragen von Sexualität und Selbstbestimmung von Menschen mit Lernbehinderungen.
Beat Rüegger
Beat Rüegger arbeitet seit über 25 Jahren im agogischen Bereich und leitet beim Bürgerspital Basel zwei Wohnheime. Beat Rüegger war Mitglied der Jury von look&roll 2012 und 2014.
Inga Laas
Inga Laas arbeitet freiberuflich als Online-Redakteurin und schreibt u.a. für Greenpeace Schweiz. Neben ihrem Beruf schliesst sie derzeit ihre Zweitausbildung zur Umweltingenieurin ab. Sie lebt mit ihrer Familie in Wädenswil und arbeitet seit mehreren Jahren mit «look&roll» zusammen. Inga Laas ist seit Geburt hochgradig schwerhörig und engagiert sich bei der Erschliessung von kulturellen Veranstaltungen für Menschen mit eingeschränktem Gehör.
Ursula Freiburghaus
Die diplomierte Kulturmanagerin verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Produktion, Planung und Organisation u.a. für «Pro Helvetia», «Präsenz Schweiz» und zahlreiche freie Theater. Zuletzt war sie Geschäftsführerin des Gare du Nord in Basel. Seit 2020 ist sie für die Produktion von «look&roll» verantwortlich.