Das Team

Bild: Portraitfoto der knapp 30-jährigen Brianna Deeprose

Brianna Deeprose

Als Kom­­munikations­­­gestal­­­terin und Kreativ­­­schaf­­fende, die selbst mit einer chro­­nischen Krank­­heit lebt, setzt sich Brianna Deeprose als Teil der Com­­­munity auch in ihrer Ar­­­beit seit lan­­gem mit dem Thema Behin­­derung aus­­einan­­der. Nach ihrer Aus­­bildung in visuel­­ler Kom­­munika­­tion stu­­dierte sie Prozess­­gestaltung an der HGK FHNW. In ei­­genen Film­­pro­­jekten analy­­sierte sie die Dar­­stel­­lung von Men­­schen mit Behin­­derun­­gen und chro­­nischen Krank­­heiten im Film.

 

Nicole Schmid

Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin ist in verschiedenen (sozio-)kulturellen Projekten tätig, die den Fokus u.a. auf Diversität und Inklusion legen. Neben ihrem Engagement für look&roll arbeitet Nicole Schmid für die Stiftung Litar und den interkulturellen Verein voCHabular. Sie war zudem Übertitelungsmitarbeiterin im Theater und langjährige Kinomitarbeiterin, wo sie ihre Leidenschaft für den Film entwickelte.

Bild: Weisse Frau mich braunen Haaren in einem dunkel blauen Blazer.

Jasmin Rechsteiner

Seit rund 20 Jahren Botschafterin für Menschen mit Behinderungen. Sozialarbeiterin unter anderem mit dem Abschluss in der Vertiefungsrichtung Beeinträchtigung und Behinderung. Jahrelange look&roll Besucherin und seit 2023 Präsidentin des «Vereins look&roll».

Bild: Weisse Frau mit braunen Haaren und Brille.

Natalie Berger

Natalie Berger ist Juristin und leitet die Fachstelle Rechte von Menschen mit Behinderungen des Kantons Basel-Stadt. Davor arbeitete als Moderatorin, Dozentin und Projektleiterin in den Bereichen Inklusion, Partizipation und Kommunikation, u.a. viele Jahre bei Radio X. Von 2012 bis 2020 war sie Koordinatorin Diversity und Nachhaltige Entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Bild: Weisser Mann mit grauen Haaren und Brille.

Bruno Deckert

Der Sozialwissenschaftler und Kulturunternehmer ist als Vater eines mittlerweile erwachsenen Sohnes mit Autismus für das Thema Behinderung besonders sensibilisiert. Als Gründer und langjähriger Leiter des Kulturlokals sphères in Zürich hat er die zahlreichen best of look&roll-Filmabende mitinitiiert und miterlebt und als Kulturveranstalter grosse Erfahrungen mit hybriden und integralen Veranstaltungsformen gesammelt.

Bild: Portraitfoto Gerhard Protschka

Gerhard Protschka

Gründer des Festivals, Geschäfts­führer und künst­lerischer Leiter von 2005 bis 2023. Berät bei der in­klu­siven Ge­­stal­tung kul­­turel­­ler An­­gebo­te, produziert im Netzwerk «de-skript» Audio­­de­skrip­­tion und de­skriptive Unter­­titel und ist Mitglied der Programmgruppe.

Bild: Portraitfoto von Elfie Leu

Elfie Leu

Die Komplementärtherapeutin für Traumatherapie und Mutter eines jungen Mannes mit Trisomie 21 berät das Festival seit vielen Jahren als Mitglied der Programmgruppe.